„Lifestyle oder Propaganda? Der König vor der Kamera.“ Am Montag, den 17.07.2023, besuchte die Klasse 7c mit Frau Ruhfaß und Frau Färber-Stier die Bavariathek, die Teil des Museums der Bayerischen …
Am Mittwoch, den 05. Juli 2023, besuchten die Klassen 8b und 8e mit Begleitung von Herrn Zilker, Frau Schwarzfischer, Frau Eidenschink und Herrn Golinczak das Bayrische Armeemuseum in Ingolstadt. Dort fand für jede Klasse eine zweistündige Führung zum Ersten Weltkrieg statt, die neue und interessante Einblicke in viele verschiedene Themenbereiche des „Großen …
Am 19.12. und am 20.12.22 fand der Workshop „Offene und respektvolle Diskussionskultur“ für zwei 10. Klassen an unserer Schule statt. Zwei Referenten, die sich für den gemeinnützigen Verein Youmocracy engagieren, …
#WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt. Was ist der Jugendbeirat Regensburg eigentlich? Wer kann sich im Jugendbeirat beteiligen und wann findet die nächste Wahl statt? In der Einführung erfuhren die Teilnehmenden, was …
Seit 2017 organisiert das Anne-Frank-Zentrum den Aktionstag rund um Anne Franks Geburtstag am 12. Juni. Die Anzahl der teilnehmenden Schulen hat sich seit dem Start versiebenfacht, in diesem Jahr haben sich am bundesweiten …
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts lernte die Klasse 7a das Regensburg des Mittelalters kennen. Der Stadtführer der Stadtmaus erklärte dabei den Schülerinnen und Schülern, wie aus dem römischen Castra Regina eine der …
Am 23.09.2021 fand am WvSG dank einer Spende des Vereins der Freunde des WvSG die Juniorwahl statt. Bei der Juniorwahl handelt es sich um ein bundesweites Schulprojekt anlässlich der Bundestagswahl …
„Was aßen eigentlich die Römer?“, „Gab es modische Trends im alten Rom?“ oder „Wie kam man zur Legion?“ waren Fragen, auf die das P-Seminar Antworten suchte, um gemeinsam eine Erlebnisführung …
Damit wir unsere Webseite für Sie optimieren und personalisieren können, verwenden wir Cookies. Zudem werden diese gebraucht, um Funktionen von Social-Media-Plattformen anbieten zu können. Sie dienen auch dazu, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Die Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet, um die Interaktionen von Benutzern auf der Homepage zu verstehen. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen, wie z.B. Anzahl der Besucher. YouTube setzt Cookies über eingebettete YouTube-Videos mit erweitertem Datenschutzmodus. Es werden dadurch lediglich anonyme statistische Daten registriert.