Wir sind 14 Schüler*innen aus der elften Jahrgangsstufe und wollen unseren Spaß an der Chemie an euch weitergeben. Deswegen haben wir, über das ganze Jahr verteilt, viele coole Aktionen für …
Im Rahmen der „Beruflichen Orientierung“, welche im „neuen G9“ im P-Seminar integriert ist, sind u.a. auch Betriebserkundungen sowie die Vorstellung von Studien – und Ausbildungsmöglichkeiten angedacht. Dadurch gewinnen die Schülerinnen …
Liebe Schulgemeinschaft, wir blicken auf ein gewinnbringendes Jahr der Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zurück. Am 9. Oktober 2023 wurde nun endgültig der Kooperationsvertrag durch Herrn Dr. Freytag, …
„Lifestyle oder Propaganda? Der König vor der Kamera.“ Am Montag, den 17.07.2023, besuchte die Klasse 7c mit Frau Ruhfaß und Frau Färber-Stier die Bavariathek, die Teil des Museums der Bayerischen …
Das Werner-von-Siemens-Gymnasium nimmt als eine von neun bayerischen Schulen und acht olympischen Sportfachverbänden am Pilotprojekt des Kultusministeriums “Partnerschulen des Sommersports” teil. Wir freuen uns sehr, dass der Bereich Ringen an …
Mit der Stückentwicklung „Theatertherapie – ein Stück über Piraten, Götter und eine Theatergruppe“ sorgte die Unterstufentheatergruppe nicht nur für einen vollen Theaterkeller, sondern zeigte allen Anwesenden, was Schultheater ausmacht: Kreativität, …
Unter der Leitung engagierter Schülerinnen und Schüler hat der Schulsanitätsdienst am Werner-von-Siemens-Gymnasium ein ereignisreiches Schuljahr hinter sich gebracht. Mit ihrer bedeutsamen Arbeit haben sie nicht nur bei verschiedenen Veranstaltungen und …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, Großeltern, Freunde, liebe Ehemalige, aufgrund der unbeständigen Wetterlage musste das Schulfest leider kurzfristig abgesagt werden! Die SMV, die Schulleitung und …
Am Mittwoch, den 05. Juli 2023, besuchten die Klassen 8b und 8e mit Begleitung von Herrn Zilker, Frau Schwarzfischer, Frau Eidenschink und Herrn Golinczak das Bayrische Armeemuseum in Ingolstadt. Dort fand für jede Klasse eine zweistündige Führung zum Ersten Weltkrieg statt, die neue und interessante Einblicke in viele verschiedene Themenbereiche des „Großen …
Die Klasse 10d hatte am 11.07.2023 das Vergnügen, einen spannenden Workshop zum Thema Lean Management durchzuführen. Unter Lean Management versteht man eine Unternehmensphilosophie, die eine effektive und effiziente Gestaltung der …
Damit wir unsere Webseite für Sie optimieren und personalisieren können, verwenden wir Cookies. Zudem werden diese gebraucht, um Funktionen von Social-Media-Plattformen anbieten zu können. Sie dienen auch dazu, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Die Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet, um die Interaktionen von Benutzern auf der Homepage zu verstehen. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen, wie z.B. Anzahl der Besucher. YouTube setzt Cookies über eingebettete YouTube-Videos mit erweitertem Datenschutzmodus. Es werden dadurch lediglich anonyme statistische Daten registriert.