Schüleraustausch

SCHÜLERAUSTAUSCH AM WVSG

Am WvSG gibt es regelmäßig die Möglichkeit an folgenden Schüleraustauschprogrammen teilzunehmen:

 

Argentinien

Frankreich

Italien

USA

 

Um einen Eindruck von vergangenen Schüleraustauschprogrammen zu bekommen, kann man in den Beiträgen unten stöbern. Mehr Informationen gibt es auch auf den jeweiligen Fachschaftsseiten (z.B. Englisch, Französisch usw.).

SCHÜLERAUSTAUSCH-BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

A special trip to New York

Unsere Koordinatorin für den Amerika-Austausch Christina Heller-Boerschmann durfte zusammen mit einer Gruppe SchülerInnen von ihrer ehemaligen Arbeitsstätte, dem Gabelsberger Gymnasium Mainburg, und deren GAPP-Koordinatorin zu den 50-Jahr-Feierlichkeiten des German American Partnership-Programmes nach New York fliegen, wo sie eine unvergessliche Woche verbrachte. Frau Heller-Boerschmann hatte den Austausch in Mainburg begründet; seit ihrem…


Schüleraustausch mit dem Liceo Tron Zanella-Gymnasium

Seit vielen Jahren bietet das WvSG den Schüleraustausch unter der Leitung von Frau Strenzl gemeinsam mit dem AMG Regensburg an. Wie auch ich durften 10 weitere Schüler unserer Schule eine Woche im Kleinstädtchen Schio bei Gastfamilien verbringen.  Am Samstag waren wir gemeinsam mit der italienischen Klasse in Vicenza. Das restliche…


Individueller Schüleraustausch mit Argentinien - Bariloche

Seit 2011 haben Schülerinnen und Schüler im Spanischzweig des Werner-von-Siemens Gymnasiums die Möglichkeit für zwei Monate nach Bariloche im nördlichen Patagonien zu reisen und dort in einer argentinischen Familie zu wohnen. Dort können sie das typische Essen genießen, Ausflüge, z. B zu den Walen nach Portomarín und in benachbarte Künstlerdörfer…


Homeschooling mal anders - Schüleraustausch digital

Seit Jahren pflegt das Werner-von-Siemens-Gymnasium Austauschkontakte zu mehreren Schulen in Frankreich. Da der letzte Schüleraustausch pandemiebedingt entfiel, freuen wir uns umso mehr, dass einige Schüler:innen dennoch mit jungen Menschen aus Frankreich in Kontakt treten konnten. Im Rahmen eines „virtuellen Projekts“ mit zwei Schulen in Merlines und Villefranche-de-Rouergue tauschten die Französisch-…


weitere Beiträge »