SCHULFAHRTEN AM WVSG
Um das gegenseitige Kennenlernen zu unterstützen und gemeinsames Erleben zu fördern, finden an der Schule vielfältige Unternehmungen statt. Die fünften Klassen fahren zu den „Tagen der Gemeinschaft“ nach Lambach in den Bayerischen Wald. In der Unterstufe werden außerdem Skikurse in den Österreichischen Alpen durchgeführt.
Die Schüler:innen der 8. Jahrgangsstufe steigern ihre Sozialkompetenz während einer gemeinsamen Fahrt nach Finsterau im Bayerischen Wald. In der Mittelstufe stehen darüber hinaus Begegnungen mit Austauschschülern aus Frankreich, Italien und den USA zu Hause und im Gastland im Fokus.
In der Oberstufe finden zahlreiche Studienfahrten oder internationale Austauschprogramme statt.
BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN
Spannung und Teamgeist: Unsere Basketball-Mädchen geben alles!
Am 12. Dezember 2024 war es soweit: Unsere Basketball-Mannschaften der Wettkampfklassen III und IV traten wieder beim Regionalentscheid in Regensburg an. Es war ein Tag voller Spannung, Einsatz und sportlicher Höhepunkte. WK IV: Spannend bis zur letzten Sekunde Die Mädchen, der Unterstufe (WK IV) trafen auf die Mannschaft des Goethe-Gymnasiums.…
Erfahrungsbericht zur AbiBac-Studienfahrt nach Straßburg
Die durch Libingua ermöglichte Reise der AbiBac-Klassen der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Werner-von-Siemens Gymnasiums startete am 13.11.2024 am Regensburger Hauptbahnhof, wo wir bereits voller Vorfreude eine aufregende Reise antreten sollten. Die Anreise verlief komplikationslos und bald darauf kamen wir in unserer Zielstadt Kehl an. Freudig marschierten wir mit unserem…
Musikalischer Weihnachtszauber in der Kirche Heiliger Geist
Am 18. Dezember 2024 fand in der Kirche Heiliger Geist das festliche Weihnachtskonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums statt, das mit seiner außergewöhnlichen musikalischen Qualität die Zuhörer begeisterte. Das Konzert zog so viele Zuhörer an, dass die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Viele Gäste nahmen sogar Stehplätze in Kauf, um…
Besuch des P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ bei der Maschinenfabrik Reinhausen
Das große „MR“-Logo ist ja im Umfeld unserer Schule häufiger zu sehen, jedoch weiß kaum jemand, was die Maschinenfabrik Reinhausen eigentlich herstellt. Im Rahmen unseres P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ mit Frau Preis hatten wir am 28.11. die Gelegenheit, den Produzenten von Transformatorteilen, der ja in Sprungdistanz unserer Schule ist, zu besuchen.…