HERZLICH WILLKOMMEN...
Auf dieser Seite finden Sie/findet ihr alle wichtigen Informationen zum Übertritt an das WvSG.
Damit man sich aber auch live von unserer Schule überzeugen kann, gibt es im Frühjahr einen Tag der offenen Tür und verschiedene Informationsabende. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie/findet ihr immer zu gegebener Zeit auf dieser Seite.

WIR FREUEN UNS AUF SIE / DICH!
Virtuelle Infoveranstaltungen Übertritt
18:15 Uhr
Virtueller Informationsabend für Eltern der 4. Jahrgangsstufe –
Französisch als 1. oder 2. Fremdsprache und AbiBac
Präsentation zu F1, F2 und AbiBac
19:00 Uhr
Virtueller Informationsabend zum Übertritt an das WvSG
Präsentation zum Übertritt 2025
Bei Fragen zum Übertritt wenden Sie sich gerne direkt an kopp.katja(at)schulen.regensburg.de
Tag der offenen Tür
14:30 – 17:00 Uhr
Schulhausführungen
Schulfest
17:00 – 21:00 Uhr

MEHR INFOS ÜBER DAS WVSG...
Informationsbroschüre über die Gymnasien im Stadt- und Landkreis Regensburg 2023-24
PROBEUNTERRICHT
- Erfolgt grundsätzlich an dem Gymnasium, an dem Sie Ihr Kind anmelden
- Notwendig bei Schüler:innen aus Jahrgangsstufe 4, die für das Gymnasium „bedingt geeignet“ sind (Schnitt ab 2,66 aus Deutsch, Mathematik; Heimat- und Sachkunde)
- Grundsätzlich notwendig bei allen Schüler:innen aus Jgst. 5 von Schulen, die nicht öffentlich oder staatlich anerkannt sind (z.B. Montessori)
- Durchgeführt von Gymnasiallehrkräften mit bayernweit einheitlichen Prüfungsaufgaben
- Schriftliche Arbeiten in Deutsch und Mathematik + Beobachtung im Unterricht
- Aufnahme ist nach dem Probeunterricht möglich bei den Mindestnoten 3/4 bzw. 4/3 in D/M; bei 4/4 zählt der Elternwille
Auf den den Seiten des ISB finden Sie weitere Informationen und Aufgabenbeispiele.
ANMELDUNG AM WVSG
05. Mai – 07. Mai 2025
TUTOREN AM WVSG
BEITRÄGE ZUM START AM WVSG
Französisch als erste Fremdsprache – une bonne option?
Seit mehr als 20 Jahren gibt es am Werner-von-Siemens Gymnasium die Option, Französisch als erste Fremdsprache zu lernen. Es ist nicht selbstverständlich, dieses doch eher exotische Angebot so lange durchgehend aufrecht erhalten zu können und man fragt sich, worin die Vorteile liegen, statt Englisch die eigentlich schwerere Sprache Französisch zu…
Kammerkonzert 2025 - Ein Abend voller Musik
Herzliche Einladung zu unserem Kammerkonzert am Mittwoch, 26. März 2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle 1 des WvSG! Musikalisch begabte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen gestalten das diesjährige Kammerkonzert mit Klavier, Gesang, Violine, Violoncello, Kontrabass und Gitarre. Die Moderation des Abends übernehmen Schüler des Fachs Musik der Klasse 11b.…
Klasse 11a zu Besuch in der JVA Regensburg
„Was geschieht mit meiner Katze?“, „wer kündigt mein Netflix-Abo?“, derartige Probleme treten auf, wenn man plötzlich verhaftet wird und aus Gründen der Fluchtgefahr oder des Schutzes der Allgemeinheit in U-Haft kommt. Die Gefangenen müssen alle persönlichen Gegenstände abgeben, insbesondere auch ihr Mobiltelefon. Sie werden aber nicht „im Regen stehen gelassen“,…
Weihnachtspakete für die Johanniter – Eine Schule packt mit Herz
Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule wieder fleißig gepackt: Über 60 Weihnachtspakete sind bei der Sammelaktion für die Johanniter zusammengekommen. Alle Klassen des Gymnasiums sowie zahlreiche Lehrkräfte haben sich beteiligt und liebevoll Pakete zusammengestellt, die bedürftigen Menschen in Osteuropa eine Freude bereiten sollen. Die Pakete wurden nach einer…
Drei Tage voller Musik und Gemeinschaft – Probenfahrt in die Musikakademie Schloss Alteglofsheim
Vom 29. bis 31. Januar machten sich über 100 Schülerinnen und Schüler der Musikensembles des WvSG voller Vorfreude auf den Weg zur diesjährigen Probenfahrt. Neben dem Oberstufenchor, der BigBand und dem Orchester durfte erstmals auch ein Teil des Unterstufenchores mitreisen, was nicht nur für frischen Wind sorgte, sondern auch eine…
Projekttage in den MINT-Labs Regensburg
„MINT Excellence“ hieß die Aktionswoche in den MINT- Labs in Regensburg, die für MINT-begeisterte Schülerinnen und Schülern in den Fächern Informatik, Physik, Chemie und Biologie jeweils einen Tag der Woche widmeten. Von unserer Schule wurden 6 herausragende Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme ausgewählt und eingeladen. Von ihrem erlebnisreichen Biologietag…