HERZLICH WILLKOMMEN...
Auf dieser Seite finden Sie/findet ihr alle wichtigen Informationen zum Übertritt an das WvSG.
Damit man sich aber auch live von unserer Schule überzeugen kann, gibt es im Frühjahr einen Tag der offenen Tür und verschiedene Informationsabende. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie/findet ihr immer zu gegebener Zeit auf dieser Seite.
WIR FREUEN UNS AUF SIE / DICH!
Infoveranstaltungen Übertritt
18:15 Uhr
Informationsabend für Eltern der 4. Jahrgangsstufe –
Französisch als 1. Fremdsprache
19:00 Uhr
Informationsabend zum Übertritt an das WvSG
Tag der offenen Tür
14:30 – 17:00 Uhr
Schulhausführungen
Schulfest
17:00 – 21:00 Uhr
MEHR INFOS ÜBER DAS WVSG...
Informationsbroschüre über die Gymnasien im Stadt- und Landkreis Regensburg 2023-24
PROBEUNTERRICHT
- Erfolgt grundsätzlich an dem Gymnasium, an dem Sie Ihr Kind anmelden
- Notwendig bei Schüler:innen aus Jahrgangsstufe 4, die für das Gymnasium „bedingt geeignet“ sind (Schnitt ab 2,66 aus Deutsch, Mathematik; Heimat- und Sachkunde)
- Grundsätzlich notwendig bei allen Schüler:innen aus Jgst. 5 von Schulen, die nicht öffentlich oder staatlich anerkannt sind (z.B. Montessori)
- Durchgeführt von Gymnasiallehrkräften mit bayernweit einheitlichen Prüfungsaufgaben
- Schriftliche Arbeiten in Deutsch und Mathematik + Beobachtung im Unterricht
- Aufnahme ist nach dem Probeunterricht möglich bei den Mindestnoten 3/4 bzw. 4/3 in D/M; bei 4/4 zählt der Elternwille
Auf den den Seiten des ISB finden Sie weitere Informationen und Aufgabenbeispiele.
ANMELDUNG AM WVSG
05. Mai – 07. Mai 2025
TUTOREN AM WVSG
BEITRÄGE ZUM START AM WVSG
Spannung und Teamgeist: Unsere Basketball-Mädchen geben alles!
Am 12. Dezember 2024 war es soweit: Unsere Basketball-Mannschaften der Wettkampfklassen III und IV traten wieder beim Regionalentscheid in Regensburg an. Es war ein Tag voller Spannung, Einsatz und sportlicher Höhepunkte. WK IV: Spannend bis zur letzten Sekunde Die Mädchen, der Unterstufe (WK IV) trafen auf die Mannschaft des Goethe-Gymnasiums.…
Erfahrungsbericht zur AbiBac-Studienfahrt nach Straßburg
Die durch Libingua ermöglichte Reise der AbiBac-Klassen der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Werner-von-Siemens Gymnasiums startete am 13.11.2024 am Regensburger Hauptbahnhof, wo wir bereits voller Vorfreude eine aufregende Reise antreten sollten. Die Anreise verlief komplikationslos und bald darauf kamen wir in unserer Zielstadt Kehl an. Freudig marschierten wir mit unserem…
Musikalischer Weihnachtszauber in der Kirche Heiliger Geist
Am 18. Dezember 2024 fand in der Kirche Heiliger Geist das festliche Weihnachtskonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums statt, das mit seiner außergewöhnlichen musikalischen Qualität die Zuhörer begeisterte. Das Konzert zog so viele Zuhörer an, dass die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Viele Gäste nahmen sogar Stehplätze in Kauf, um…
Besuch des P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ bei der Maschinenfabrik Reinhausen
Das große „MR“-Logo ist ja im Umfeld unserer Schule häufiger zu sehen, jedoch weiß kaum jemand, was die Maschinenfabrik Reinhausen eigentlich herstellt. Im Rahmen unseres P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ mit Frau Preis hatten wir am 28.11. die Gelegenheit, den Produzenten von Transformatorteilen, der ja in Sprungdistanz unserer Schule ist, zu besuchen.…
Inspirierende Einblicke: Gründerin von Wised begeistert Q12-Wirtschaftskurse
Am 09. Dezember 2024 hatten die drei Q12-Wirtschaftskurse unter der Leitung von Frau Heim, Frau Rischel und Frau Hößl die Gelegenheit, einen besonderen Gast zu empfangen. Frau Mislej Voncina, Gründerin der innovativen Lernplattform Wised, hielt einen inspirierenden Vortrag über ihren unternehmerischen Weg und ihre Vision für die Zukunft des digitalen Lernens. Die…
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, um 19:30 Uhr in der Kirche Heiliger Geist ein. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm. Neben traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Arrangements werden als größeres…