WebUntis

Wir nutzen die digitale Plattform WebUntis als zentrales Kommunikations- und Informationsmedium. Eltern und Schüler*innen erhalten darüber z.B. Informationen über den Stunden- und Vertretungsplan oder anstehende Prüfungen und informieren ihrerseits, wenn ein Kind erkrankt ist.

 

Die Verwendung ist sowohl im Browser, als auch per App auf sämtlichen Endgeräten möglich.

 

Hier finden Sie wichtige Dokumente und Anleitungen zur Registrierung und Anmeldung:

01 Anleitung Eltern Registrierung und Anmeldung

02 Benutzername und Passwort für Schüler

03 Passwort selbst zurücksetzen

04 Krankmeldungen

05 Anmeldung Wahlunterricht und Förderkurse

06 Der Elternsprechtag

07 Anmeldung W- und P-Seminare

08 Einführung WebUntis Klassengeld

09 Klassengeld – Wahlleistungsprojekte

 

Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Login-Seite des WvSG bei WebUntis:

WebUntis Login WvSG (Externer Link)

BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

Spannung und Teamgeist: Unsere Basketball-Mädchen geben alles!

Am 12. Dezember 2024 war es soweit: Unsere Basketball-Mannschaften der Wettkampfklassen III und IV traten wieder beim Regionalentscheid in Regensburg an. Es war ein Tag voller Spannung, Einsatz und sportlicher Höhepunkte. WK IV: Spannend bis zur letzten Sekunde Die Mädchen, der Unterstufe (WK IV) trafen auf die Mannschaft des Goethe-Gymnasiums.…


Erfahrungsbericht zur AbiBac-Studienfahrt nach Straßburg

Die durch Libingua ermöglichte Reise der AbiBac-Klassen der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Werner-von-Siemens Gymnasiums startete am 13.11.2024 am Regensburger Hauptbahnhof, wo wir bereits voller Vorfreude eine aufregende Reise antreten sollten. Die Anreise verlief komplikationslos und bald darauf kamen wir in unserer Zielstadt Kehl an. Freudig marschierten wir mit unserem…


Musikalischer Weihnachtszauber in der Kirche Heiliger Geist

Am 18. Dezember 2024 fand in der Kirche Heiliger Geist das festliche Weihnachtskonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums statt, das mit seiner außergewöhnlichen musikalischen Qualität die Zuhörer begeisterte. Das Konzert zog so viele Zuhörer an, dass die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Viele Gäste nahmen sogar Stehplätze in Kauf, um…


Besuch des P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ bei der Maschinenfabrik Reinhausen

Das große „MR“-Logo ist ja im Umfeld unserer Schule häufiger zu sehen, jedoch weiß kaum jemand, was die Maschinenfabrik Reinhausen eigentlich herstellt. Im Rahmen unseres P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ mit Frau Preis hatten wir am 28.11. die Gelegenheit, den Produzenten von Transformatorteilen, der ja in Sprungdistanz unserer Schule ist, zu besuchen.…


weitere Beiträge »