DAS FACH GESCHICHTE AM WVSG
GESCHICHTE-BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN
Sommerexkursion Klasse 7c - Besuch der Bavariathek
„Lifestyle oder Propaganda? Der König vor der Kamera.“ Am Montag, den 17.07.2023, besuchte die Klasse 7c mit Frau Ruhfaß und Frau Färber-Stier die Bavariathek, die Teil des Museums der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist. Dort durchliefen die Schüler:innen unter Anleitung von Herrn Florian Köhler vom Haus der Bayerischen Geschichte eine…
Besuch des Armeemuseums in Ingolstadt
Am Mittwoch, den 05. Juli 2023, besuchten die Klassen 8b und 8e mit Begleitung von Herrn Zilker, Frau Schwarzfischer, Frau Eidenschink und Herrn Golinczak das Bayrische Armeemuseum in Ingolstadt. Dort fand für jede Klasse eine zweistündige Führung zum Ersten Weltkrieg statt, die neue und interessante Einblicke in viele verschiedene Themenbereiche des „Großen Krieges“ bot. Die Klassen erhielten einen chronologischen Überblick über den Ablauf des Krieges und konnten somit zum Beispiel den Anschlag in Sarajewo,…
Workshop von Youmocracy am Werner-von-Siemens-Gymnasium
Am 19.12. und am 20.12.22 fand der Workshop „Offene und respektvolle Diskussionskultur“ für zwei 10. Klassen an unserer Schule statt. Zwei Referenten, die sich für den gemeinnützigen Verein Youmocracy engagieren, leiteten die Veranstaltung. Das Ziel des Vereins ist es, dass sich junge Menschen im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu gesellschaftspolitischen…
Planspiel am WvSG mit zwei 10. Klassen / Jugendbeiratswahlen
#WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt. Was ist der Jugendbeirat Regensburg eigentlich? Wer kann sich im Jugendbeirat beteiligen und wann findet die nächste Wahl statt? In der Einführung erfuhren die Teilnehmenden, was die Arbeit im Jugendbeirat ausmacht und wie sie sich als Kandidatinnen und Kandidaten sowie als Wählerinnen und Wähler bei der…