Geschichte / Sozialkunde

DAS FACH GESCHICHTE AM WVSG

Herzlich Willkommen!

GESCHICHTE-BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

Workshop von Youmocracy am Werner-von-Siemens-Gymnasium

Am 19.12. und am 20.12.22 fand der Workshop „Offene und respektvolle Diskussionskultur“ für zwei 10. Klassen an unserer Schule statt. Zwei Referenten, die sich für den gemeinnützigen Verein Youmocracy engagieren, leiteten die Veranstaltung. Das Ziel des Vereins ist es, dass sich junge Menschen im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu gesellschaftspolitischen…


Planspiel am WvSG mit zwei 10. Klassen / Jugendbeiratswahlen

#WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt. Was ist der Jugendbeirat Regensburg eigentlich? Wer kann sich im Jugendbeirat beteiligen und wann findet die nächste Wahl statt? In der Einführung erfuhren die Teilnehmenden, was die Arbeit im Jugendbeirat ausmacht und wie sie sich als Kandidatinnen und Kandidaten sowie als Wählerinnen und Wähler bei der…


Anne-Frank-Tag am WvSG

Seit 2017 organisiert das Anne-Frank-Zentrum den Aktionstag rund um Anne Franks Geburtstag am 12. Juni. Die Anzahl der teilnehmenden Schulen hat sich seit dem Start versiebenfacht, in diesem Jahr haben sich  am bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus über 600 Schulen in ganz Deutschland angemeldet, darunter auch das Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg. Mit dem Anne-Frank-Tag…


Zeitreise ins Regensburg des Mittelalters

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts lernte die Klasse 7a das Regensburg des Mittelalters kennen. Der Stadtführer der Stadtmaus erklärte dabei den Schülerinnen und Schülern, wie aus dem römischen Castra Regina eine der wichtigsten Städte Europas im Mittelalter wurde. Viele mittelalterlichen Bauwerke Regensburg sind auch heute noch erhalten, sodass Regensburg allerlei aus dem Mittelalter…


weitere Beiträge »