LERNEN AM WVSG BEWEGT
Lernen findet bei uns nicht nur im Klassenzimmer statt
- sondern auch an außerschulischen Lernorten und mit externen Partnern
- bei Exkursionen, Schulgängen, Tutorennachmittagen, Outdoortagen
- im Mathelier, Bibliotheken, an der Uni, an Lerninseln, beim Schach
- beim Experimentieren, Projektunterricht, Theater, Kunst, Kommunikation, Chor, Orchester und BigBand
- beim Schüleraustausch, Schulfahrten, in Arbeitsgruppen, in der SMV, im Kontakt mit anderen
- in zahlreichen Wahlkursen rund um MINT-Themen, Musik, Kunst, Sport und Kommunikation.
In Bewegung und im Austausch mit anderen lernen Kinder besser. Deshalb…
- wird soziales Lernen bei uns groß geschrieben: innerhalb und außerhalb des Unterrichts, in festen oder wechselnden Arbeits- oder Projektgruppen
- gibt es immer auch konzentrationsfördernde Bewegungspausen – gerade für unsere Neuzugänge in der 5. Klasse
- wird immer wieder in kleineren Gruppen experimentiert, geforscht und miteinander gearbeitet
- finden schulinterne Fortbildungen statt, die neue, bewegte Formen des Lernens und Lehrens zum Thema machen
- gibt es überall im Schulhaus Sitzhocker und Sitzgruppen, die zum sozialen Kontakt und Austausch motivieren
- haben wir zahlreiche Tische aufgestellt, an denen im Stehen diskutiert und gearbeitet werden kann
- gibt es zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten in der Pause an der Slackline, Tischtennisplatte, Klettergerüste, Boulderwand…
- bieten unsere Tutorinnen und Tutoren sportbetonte Tutorennachmittage für die Unterstufe an
- legt die Offene Ganztagsschule OGTS Wert auf eine bewegte Mittagspause mit zahlreichen Spiel- und Sportgeräten
- gestalten wir die Tage der Gemeinschaft für die 5. und 8. Klassen bewusst mit viel Bewegung und sozialen Lernangeboten
- gibt es ein breites sportliches Zusatzangebot an Wahlkursen, zusätzlich zum allgemeinen Angebot im Fach Sport
LERNORGANISATION UND -STRATEGIEN
BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN
Pilotprojekt „Partnerschulen des Sommersports“ - Wir sind dabei!
Das Werner-von-Siemens-Gymnasium nimmt als eine von neun bayerischen Schulen und acht olympischen Sportfachverbänden am Pilotprojekt des Kultusministeriums "Partnerschulen des Sommersports" teil. Wir freuen uns sehr, dass der Bereich Ringen an unserer Schule ab dem neuen Schuljahr 2023-24 zum Trainingszentrum für den Bezirk Oberpfalz wird. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem…
Therapie erfolgreich durchgeführt! Die Unterstufentheatergruppe begeisterte das Publikum!
Mit der Stückentwicklung „Theatertherapie – ein Stück über Piraten, Götter und eine Theatergruppe“ sorgte die Unterstufentheatergruppe nicht nur für einen vollen Theaterkeller, sondern zeigte allen Anwesenden, was Schultheater ausmacht: Kreativität, eigene Texte, Improvisationstalent, Verkleidungen, Gruppendynamik, Engagement, Tanz, Technik, Performance und Spielfreude. Die 29 Mitwirkenden schafften es eindrucksvoll, diese anspruchsvollen Komponenten…
Rückblick auf ein erfolgreiches Schuljahr des Schulsanitätsdienstes am Werner-von-Siemens-Gymnasium
Unter der Leitung engagierter Schülerinnen und Schüler hat der Schulsanitätsdienst am Werner-von-Siemens-Gymnasium ein ereignisreiches Schuljahr hinter sich gebracht. Mit ihrer bedeutsamen Arbeit haben sie nicht nur bei verschiedenen Veranstaltungen und im Schulalltag geholfen, sondern auch ihre Fähigkeiten vertieft und ihr Wissen über Erste Hilfe erweitert. Der Schulsanitätsdienst war das ganze…
ENTFÄLLT - Herzliche Einladung zu unserem Schulfest
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, Großeltern, Freunde, liebe Ehemalige, aufgrund der unbeständigen Wetterlage musste das Schulfest leider kurzfristig abgesagt werden! Die SMV, die Schulleitung und der Elternbeirat des Werner-von-Siemens-Gymnasiums laden Sie herzlich ein zu unserem Schulfest 2023 am Mittwoch, den 26. Juli 2023 von 17:00…