BERUFLICHE ORIENTIERUNG AM WVSG
BERUFSBERATUNG DER ARBEITSAGENTUR
Im 4-wöchigen Rhythmus bietet ein Mitarbeiter der Arbeitsagentur individuelle Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (auch für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe kann im Bedarfsfall ein Termin vereinbart werden) am Werner-von-Siemens-Gymnasium an. Dabei werden die persönlichen Anliegen geklärt. Diese können u.a. sein:
Fragen zu einzelnen Studiengängen
Zulassungsvoraussetzungen, Fristen, Aufnahmetests
Studium im Ausland
Krankenversicherung, Kindergeld
Anmeldefristen
Duales Studium
Ausbildung
Gap-Year
Voranmeldung und Terminvereinbarung via E-Mail an Herrn Büschel: bueschel.benjamin(at)schulen.regensburg.de
ANSPRECHPARTNER
Mail: bueschel.benjamin(at)schulen.regensburg.de
LEHRER:IN WERDEN
Magst du Kinder und Jugendliche? Hast du bestimmte Lieblingsfächer und gibst gern Wissen an andere weiter? Ist Stress für dich kein Problem und besitzt du viel Geduld? Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit, die dir viele Freiheiten, aber auch Sicherheit bietet?
Das Lehramt Gymnasium ist sehr vielfältig und mindestens bis zum Jahr 2033 werden die Einstellungsaussichten durch das Kultusministerium in Bayern als „sehr gut“ bezeichnet. (KM Bayern Einstellungsaussichten (Externer Link)
Folgende Links zu verschiedenen Tests helfen dir, dich selbst und deine Eignung für den Lehrberuf besser einschätzen zu können:
BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN
P-Seminar Chemie - wir rücken die Chemie in den Fokus!
Wir sind 14 Schüler*innen aus der elften Jahrgangsstufe und wollen unseren Spaß an der Chemie an euch weitergeben. Deswegen haben wir, über das ganze Jahr verteilt, viele coole Aktionen für euch geplant, wie z.B.: • ein chemischer Adventskalender für alle Jahrgangsstufen • Experimentier-Workshops für die 7te und 8te Jahrgangsstufe •…
Ein Tag bei Conti – P-Seminare Chemie und Ethik zu Besuch bei Continental in Regensburg
Im Rahmen der „Beruflichen Orientierung“, welche im „neuen G9“ im P-Seminar integriert ist, sind u.a. auch Betriebserkundungen sowie die Vorstellung von Studien – und Ausbildungsmöglichkeiten angedacht. Dadurch gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen stärkeren Einblick in die praktische Arbeit und die Abläufe in der Wirtschaft. So folgten die P-Seminare Chemie…
Schulsanitätsdienst mit „neuem“ Kooperationspartner
Liebe Schulgemeinschaft, wir blicken auf ein gewinnbringendes Jahr der Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zurück. Am 9. Oktober 2023 wurde nun endgültig der Kooperationsvertrag durch Herrn Dr. Freytag, Frau Heim und Herrn Meier (Leitung des Schulsanitätsdienstes), sowie Marc Schreiber (stellvertretender Leiter der Jugendarbeit des Kreisverbandes Regensburg) unterzeichnet. Dieser…
Sommerexkursion Klasse 7c - Besuch der Bavariathek
„Lifestyle oder Propaganda? Der König vor der Kamera.“ Am Montag, den 17.07.2023, besuchte die Klasse 7c mit Frau Ruhfaß und Frau Färber-Stier die Bavariathek, die Teil des Museums der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist. Dort durchliefen die Schüler:innen unter Anleitung von Herrn Florian Köhler vom Haus der Bayerischen Geschichte eine…