Unsere Koordinatorin für den Amerika-Austausch Christina Heller-Boerschmann durfte zusammen mit einer Gruppe SchülerInnen von ihrer ehemaligen Arbeitsstätte, dem Gabelsberger Gymnasium Mainburg, und deren GAPP-Koordinatorin zu den 50-Jahr-Feierlichkeiten des German American Partnership-Programmes …
Seit vielen Jahren bietet das WvSG den Schüleraustausch unter der Leitung von Frau Strenzl gemeinsam mit dem AMG Regensburg an. Wie auch ich durften 10 weitere Schüler unserer Schule eine …
Seit 2011 haben Schülerinnen und Schüler im Spanischzweig des Werner-von-Siemens Gymnasiums die Möglichkeit für zwei Monate nach Bariloche im nördlichen Patagonien zu reisen und dort in einer argentinischen Familie zu …
Seit Jahren pflegt das Werner-von-Siemens-Gymnasium Austauschkontakte zu mehreren Schulen in Frankreich. Da der letzte Schüleraustausch pandemiebedingt entfiel, freuen wir uns umso mehr, dass einige Schüler:innen dennoch mit jungen Menschen aus …
Wir freuen uns sehr, dass auch heuer wieder drei Gäste aus Frankreich über das Austauschprogramm des Bayerischen Jugendrings an unsere Schule kamen. Gaël Hingamp aus Rougiers, Alissia Adam aus Malraux …
Der nächste Schüleraustausch mit den Vereinigten Staaten im Rahmen von GAPP (German American Partnership Program) steht bereits kurz vor der Tür. Zum vierten Mal schon werden wir im März die …
Von 7.-13. Oktober reisten 13 Schülerinnen und Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums im Rahmen eines zum ersten Mal durchgeführten Schüleraustausches mit Dijon unter Leitung von Frau Ruhfaß und Herrn Schrader in die …
Damit wir unsere Webseite für Sie optimieren und personalisieren können, verwenden wir Cookies. Zudem werden diese gebraucht, um Funktionen von Social-Media-Plattformen anbieten zu können. Sie dienen auch dazu, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Die Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet, um die Interaktionen von Benutzern auf der Homepage zu verstehen. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen, wie z.B. Anzahl der Besucher. YouTube setzt Cookies über eingebettete YouTube-Videos mit erweitertem Datenschutzmodus. Es werden dadurch lediglich anonyme statistische Daten registriert.