Das Werner-von-Siemens-Gymnasium nimmt als eine von neun bayerischen Schulen und acht olympischen Sportfachverbänden am Pilotprojekt des Kultusministeriums “Partnerschulen des Sommersports” teil. Wir freuen uns sehr, dass der Bereich Ringen an …
Das Kletterteam des Werner-von-Siemens-Gymnasiums qualifizierte sich im April beim Bezirksfinale in Lappersdorf für das Landesfinale in München. Am Donnerstag, den 29.06.2023 war es endlich soweit und unser Team war voller Vorfreude …
Die Ringer des Siemens-Gymnasiums haben fleißig trainiert und konnten mit drei Mannschaften und 22 Teilnehmern zu den diesjährigen Landesmeisterschaften nach Nürnberg fahren. Für viele war es der erste Wettkampf und …
Am Dienstag, den 25.04.2023, fanden in der Kletterhalle in Lappersdorf die Schul-Bezirksmeisterschaften im Sportklettern statt. Unser Team stellte seine Fähigkeiten beim Boulder, Speed- und Leadklettern unter Beweis und holte mit …
Vom 05. bis zum 10. März 2023 nahmen die Klassen 6a, 6b und 6c nach langer Corona-Pause wieder am Schulskikurs teil. Die Reise führte sie in das wunderschöne Skigebiet von …
Ringen wird seit zwei Jahren am Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg großgeschrieben. In der Kooperation mit dem 1. AC Regensburg trainieren Jungs und Mädels ein- bis zweimal die Woche in der Mittagspause am …
Die Schulmannschaft WK Mädchen III (Jahrgänge 2005-07) hat nach der Regionalmeisterschaft, der Oberpfalzmeisterschaft und dem Nordbayernfinale jetzt auch noch in Ergolding die bayerische Meisterschaft gewonnen und sich damit für das …
Das gab es in der über 50-jährigen Geschichte des Werner-von-Siemens-Gymnasiums noch nie: Als erste Mädchenmannschaft gewannen die Mädchen III (Jahrgänge 2005-07) das Nordbayernfinale im Schulfußball und qualifizierten sich damit für …
Schöne Erfolge für die Fußball-Schulmannschaften des Werner-von-Siemens-Gymnasiums: Sowohl die Mädchen in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2005 – 07), als auch die Jungen in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2007 – 09) …
Am Mittwoch den 10.4.2019 wurden in Beisein der beiden Jahntrainer zwölf Schülerinnen und Schüler von der Schulleitung und dem DFB Vertreter als Juniorcoaches ausgezeichnet.Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Zertifikate …
Damit wir unsere Webseite für Sie optimieren und personalisieren können, verwenden wir Cookies. Zudem werden diese gebraucht, um Funktionen von Social-Media-Plattformen anbieten zu können. Sie dienen auch dazu, um Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Die Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet, um die Interaktionen von Benutzern auf der Homepage zu verstehen. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen, wie z.B. Anzahl der Besucher. YouTube setzt Cookies über eingebettete YouTube-Videos mit erweitertem Datenschutzmodus. Es werden dadurch lediglich anonyme statistische Daten registriert.