Im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung von Libingua lernten Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 des AbiBac-Zweiges im November internationale Berufswege mit Frankreichbezug kennen. So kamen die Schülerinnen und Schüler digital mit jungen Berufseinsteigern ins Gespräch, die sich nach der Schule mit der französischen Sprache intensiv befasst haben und die für internationale Organisationen im französischsprachigen Ausland arbeiten bzw. gearbeitet haben. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern verschiedene Berufsbilder mit französischem Schwerpunkt aufzuzeigen und ihnen Möglichkeiten der beruflichen Orientierung nach der Schule näher zu bringen. Die Tätigkeitsfelder der Referenten waren dabei äußerst vielfältig: so konnten die Schülerinnen und Schüler Details über die Arbeit für UNICEF, für das Deutsch-Französische Jugendwerk, für einen Abgeordneten des Europaparlaments, für den deutsch-französischen Sender ARTE oder Möglichkeiten des Engagements im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt Westafrika kennenlernen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke und waren sich final sicher: Französischkenntnisse sind ein großes Plus in der Bewerbungsmappe!
Mi. 1.2.
- 18 Uhr: Info-Abend Geschichte Bilingual JGS 8
- 19 Uhr: Info-Abend AbiBac JGS 10
So. 5.2. – Fr. 10.2.
- Skikurs in Großarl Klassen 6d/e
Di. 7.2.
- 18:30 – 19:30
- Virtueller Informationsabend JGS 7 – Wahl der Ausbildungsrichtung
- 19:00 – 20:00
- Elternabend JGS 10 - Informationen zur neuen JGS 11