Geschichte

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, unternahmen wir, der AbiBac-Kurs der 12. und 13. Jahrgangsstufe, gemeinsam mit den AbiBac-Schülerinnen und -Schülern unserer Partnerschule in Nürnberg sowie den begleitenden Lehrkräften Herrn 
Read More
Im Rahmen des Arbeitskreises „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fand ein spannender Workshop statt, der vom Bezirksjugendring Oberpfalz organisiert und durchgeführt wurde. Die Veranstaltung bot den teilnehmenden Schülerinnen 
Read More
Am 24.09.24 fand die Stolpersteinverlegung von Abraham Nass, Albin Relewicz und Johann Dratzl in Regensburg statt. Folgende erinnern an Opfern des Nationalsozialismus, welche von dem Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen wurden, diese Steine zeigen 
Read More
Am 08.07. und am 11.07.24 fand der Workshop „Offene und respektvolle Diskussionskultur“ für alle 10. Klassen an unserer Schule statt. Zwei Referenten, die sich für den gemeinnützigen Verein Youmocracy engagieren, leiteten 
Read More
Am 09. Juli 2024 unternahm die Lerngruppe 10acde PuG bilingual bzw. Geschichte bilingual eine Fahrt nach München. Sie nahm gemeinsam mit ihren Lehrkräften Fr. Bodensteiner und Hr. Zilker am Programm 
Read More
Am Werner-von-Siemens-Gymnasium gibt es seit 2019/2020 zwei Besonderheiten, die in der Oberpfalz einzigartig sind: Schülerinnen und Schüler können hier in der neunten und zehnten Jahrgangsstufe bilingualen Geschichts- bzw. Politikunterricht in 
Read More
„Lifestyle oder Propaganda? Der König vor der Kamera.“ Am Montag, den 17.07.2023, besuchte die Klasse 7c mit Frau Ruhfaß und Frau Färber-Stier die Bavariathek, die Teil des Museums der Bayerischen 
Read More
Am Mittwoch, den 05. Juli 2023, besuchten die Klassen 8b und 8e mit Begleitung von Herrn Zilker, Frau Schwarzfischer und Frau Eidenschink das Bayrische Armeemuseum in Ingolstadt. Dort fand für jede Klasse eine zweistündige Führung zum Ersten Weltkrieg statt, die neue und interessante Einblicke in viele verschiedene 
Read More
Am 19.12. und am 20.12.22 fand der Workshop „Offene und respektvolle Diskussionskultur“ für zwei 10. Klassen an unserer Schule statt. Zwei Referenten, die sich für den gemeinnützigen Verein Youmocracy engagieren, 
Read More
#WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt. Was ist der Jugendbeirat Regensburg eigentlich? Wer kann sich im Jugendbeirat beteiligen und wann findet die nächste Wahl statt? In der Einführung erfuhren die Teilnehmenden, was 
Read More

Nächste Termine

Mo.. 3.11.Fr.. 7.11.

Unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen

Di.. 11.11.

Abgabe der Seminararbeiten (Q13) bei den Kursleitern

Mi.. 12.11.

ARD-Jugendmedientag Profilfach Medienkunde Q12
Klausur Regionalrunde Mathematikolympiade Bayern - Schüler JGS 5-7

Mo.. 17.11.Fr.. 21.11.

WhatsUpp Workshop 5. Klassen