Schach-Fieber in den Osterferien

In den Osterferien finden traditionell die zwei vermutlich wichtigsten Schachturniere der Region statt. In der ersten Ferienwoche geht es um den Titel des Oberpfalzmeisters und die zweite steht ganz im Zeichen der Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft.

Bei der Oberpfälzer Schach-Einzelmeisterschaft (kurz: OSEM), die dieses Jahr in Windischeschenbach ausgetragen wurde, spielen Erwachsene und Jugendliche in drei Meisterklassen vier Tage lang um die Treppchenplätze. Die Klassen ergeben sich aus der Wertungszahl der Spieler. In jeder Klasse sind also Teilnehmer mit ähnlicher Spielstärke. Der Sieger der Meisterklasse I darf sich dann offiziell Oberpfalzmeister nennen. Für junge Schachspieler, die Turniererfahrung sammeln wollen, ist die Meisterklasse III gut geeignet. Dort mischten auch drei Siemens-Schüler mit. Felix Thamm (9c) durfte sich am Ende über einen phantastischen 2. Platz mit 6 aus 8 Punkten freuen. In der Meisterklasse II war Raphael Landstorfer (Q11) aufgrund seines viertletzten Platzes auf der Setzliste eigentlich deutlicher Außenseiter. Jedoch konnte er sich nach durchwachsenen ersten drei Runden mit einer fünf Partien andauernden Siegesserie schließlich ganz an die Spitze des Feldes setzen und am Ende den Pokal des Erstplatzierten in Empfang nehmen.
Beim Turnier in der zweiten Ferienwoche, der fünftägigen Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft in Bad Kissingen, nahmen fünf Siemens-Schüler in den Altersklassen U14, U16 und U25 teil. In der U25 erreichte Carl-Gustav Haas (10d) in einem starken Teilnehmerfeld solide 3,5 aus 7 Punkten. Raphael Landstorfer wurde mit 4 aus 7 Punkten Siebter.
Wenn ihr Schach lernen wollt, um in Zukunft auch bei diesen Events mitmachen zu können, könnt ihr mal unverbindlich bei der Schach-AG (dienstags und freitags, 7. Stunde, Raum 067) vorbeischauen.

StDin Anna Tratz

Keine Kommentare möglich

Nächste Termine

Mo. 8.5. – Do. 15.6.

Argentinier des Austausches in Regensburg
Mo. 8.5. – Do. 15.6.
Argentinier des Austausches in Regensburg

Di. 30.5. – Fr. 9.6.

Pfingstferien
Di. 30.5. – Fr. 9.6.
Pfingstferien

Mo. 12.6. – Fr. 23.6.

GAPP Gegenbesuch amerikanischer Schüler in Regensburg
Mo. 12.6. – Fr. 23.6.
GAPP Gegenbesuch amerikanischer Schüler in Regensburg

Mi. 14.6. – Fr. 16.6.

Mündliche Zusatzprüfungen im Abitur
Mi. 14.6. – Fr. 16.6.
Mündliche Zusatzprüfungen im Abitur

Mi. 14.6.

InGym Anmeldeschluss für das Auswahlverfahren