Mittelstufe

Hey zusammen!
 Wir sind Emmy und Moïra und machen gerade einen dreimonatigen Austausch zwischen Deutschland und La Réunion über das Brigitte-Sauzay-Programm. Seit Mai erleben wir gemeinsam eine aufregende Zeit – und sie vergeht 
Read More
Digitale Medien im Schulalltag? Selbstverständlich, aber bitte richtig! Der Schulunterricht spielt eine zentrale Rolle dabei, Schülerinnen und Schüler zum kompetenten Umgang mit Smartphones zu befähigen. Die Wirtschaftler der Klassen 8c 
Read More
Im Schuljahr 2024/25 hatte die 9. Jahrgangsstufe wie schon in den Vorjahren die Gelegenheit, das Fach Geschichte bilingual zu belegen. Der Geschichtsunterricht fand dann zum Teil auf Deutsch und zum 
Read More
Auch in diesem Schuljahr widmeten sich unsere Schülerinnen und Schüler eine Woche lang ganz bewusst den Fragen des Alltags: Wie funktioniert unser Leben jenseits von Mathe und Englisch? Wie kann ich 
Read More
Am Werner-von-Siemens-Gymnasium fand in diesem Schuljahr erstmalig ein Vorlesewettbewerb im ersten Lernjahr Spanisch statt. Aus den vielen tollen Vorträgen war es schwer, einen Sieger zu küren und so brachte erst 
Read More
Am 19. Februar fuhren die Klassen 8a und 8b mit dem Bus nach St. Englmar in das Science Center Xperium. An über 100 Experimentierstationen konnten die Schülerinnen und Schüler der 
Read More
Dass die Energiewende den Schülern am WvSG nicht egal ist, zeigte sich schon bei der Wahl der P-Seminare: Die Maximalzahl von 15 Schülerinnen und Schülern wollten ihren Beitrag dafür leisten 
Read More
Am Donnerstag, den 21. November 2024, besuchte die Klasse 8a in Begleitung von Frau Preis und Frau Stricker im Rahmen des Physikunterrichts die MINT – Labs in Regensburg. In sehr 
Read More
Am 08.07. und am 11.07.24 fand der Workshop „Offene und respektvolle Diskussionskultur“ für alle 10. Klassen an unserer Schule statt. Zwei Referenten, die sich für den gemeinnützigen Verein Youmocracy engagieren, leiteten 
Read More
Am 09. Juli 2024 unternahm die Lerngruppe 10acde PuG bilingual bzw. Geschichte bilingual eine Fahrt nach München. Sie nahm gemeinsam mit ihren Lehrkräften Fr. Bodensteiner und Hr. Zilker am Programm 
Read More

Nächste Termine

Di.. 16.9.

Erster Schultag 2025-26
08:30 – 09:00
Begrüßung der neuen JGS 5 mit Eltern in der Turnhalle

Fr.. 19.9.

Ökumenischer Anfangsgottesdienst in St. Josef

Mi.. 24.9.

Wandertag (5-11) und Outdoortag (Q12)

Mo.. 29.9.

Beginn der freiwilligen Intensivierungen und des Wahlunterrichts