Organisatorisches

RVV SCHÜLERFAHRKARTEN

Fahrkartenanträge, Erfassungsbogen

Schülerfahrkarten erhalten Schüler, deren Eltern nachweislich für drei oder mehr Kinder Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz beziehen.

(als Nachweis gilt der Kindergeldbescheid des Monats August).

Der Kindergeldbescheid muss selbstständig bei der zuständigen Behörde (Schulverwaltungsamt bzw. Landratsamt) nachgereicht werden.

Schüler, bei denen eine dauernde Behinderung vorliegt. (Bitte Kopie des Schwerbehindertenausweises und ein ausführliches Attest) beiliegen!

Schüler, bei denen die Eltern Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) oder Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). (Bitte entsprechenden Bescheid in Kopie beiliegen).

Formblätter sind im Sekretariat erhältlich!

 

Erstattung von Fahrtkosten der Jahrgangsstufen 11 und 12

Ab der 11. Jahrgangsstufe entfällt die kostenlose Beförderung, außer einer der drei oben genannten Gründe trifft zu. Dann haben diese Schüler nur noch einen Erstattungsanspruch für ihre entstandenen Fahrtkosten, das heißt: Die Schüler müssen während des Schuljahres ihre Fahrtkosten selbst tragen. Nach Ablauf des Schuljahres werden die entstandenen Aufwendungen nach dem günstigsten Tarif unter Abzug der schuljährlichen Familienbelastungsgrenze von 420,– EUR auf Antrag zurückerstattet. Bei Anwendung der RVV-Tarife ergibt sich z. B. eine Teilrückerstattung erst ab 2 und mehr Tarifzonen. Geschwister sollen die Anträge stets gemeinsam einreichen, weil der Eigenanteil nur einmal abgezogen wird.

Beim Kauf des Tickets ist darauf zu achten, dass bei Monaten, die in die Ferienzeiten fallen, Schülerwochenkarten günstiger kommen als Monatskarten. Werden während des Schuljahres der Einfachheit halber durchwegs Monatskarten gekauft, so führt dies bei der nachträglichen Erstattung zu geringfügigen Abzügen.

Formblätter sind im Sekretariat erhältlich!

Link zur Seite des RVV (Vergünstigungstarife für Schüler und Auszubildende)

MITTAGSVERPFLEGUNG

In der folgenden Datei finden Sie alle wichtigen Informationen zur Mittagsverpflegung:

Anmeldung Mittagsverpflegung

Hier können Sie sich direkt auf der Bestellplattform einloggen, bzw. den Speiseplan einsehen:

Online-Bestellplattform Johanniter

SCHLIESSFÄCHER

Wenn Sie ein Schließfach mieten möchten, können Sie dieses direkt online unter folgendem Link beantragen:

Schließfach mieten

SCHULKLEIDUNG

Über folgenden externen Link können Sie Schulkleidung bestellen:

Schulkleidung bestellen

AKTUELLES

Pilotprojekt „Partnerschulen des Sommersports“ - Wir sind dabei!

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium nimmt als eine von neun bayerischen Schulen und acht olympischen Sportfachverbänden am Pilotprojekt des Kultusministeriums "Partnerschulen des Sommersports" teil. Wir freuen uns sehr, dass der Bereich Ringen an unserer Schule ab dem neuen Schuljahr 2023-24 zum Trainingszentrum für den Bezirk Oberpfalz wird. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem…


Therapie erfolgreich durchgeführt! Die Unterstufentheatergruppe begeisterte das Publikum!

Mit der Stückentwicklung „Theatertherapie – ein Stück über Piraten, Götter und eine Theatergruppe“ sorgte die Unterstufentheatergruppe nicht nur für einen vollen Theaterkeller, sondern zeigte allen Anwesenden, was Schultheater ausmacht: Kreativität, eigene Texte, Improvisationstalent, Verkleidungen, Gruppendynamik, Engagement, Tanz, Technik, Performance und Spielfreude. Die 29 Mitwirkenden schafften es eindrucksvoll, diese anspruchsvollen Komponenten…


Rückblick auf ein erfolgreiches Schuljahr des Schulsanitätsdienstes am Werner-von-Siemens-Gymnasium

Unter der Leitung engagierter Schülerinnen und Schüler hat der Schulsanitätsdienst am Werner-von-Siemens-Gymnasium ein ereignisreiches Schuljahr hinter sich gebracht. Mit ihrer bedeutsamen Arbeit haben sie nicht nur bei verschiedenen Veranstaltungen und im Schulalltag geholfen, sondern auch ihre Fähigkeiten vertieft und ihr Wissen über Erste Hilfe erweitert.  Der Schulsanitätsdienst war das ganze…


ENTFÄLLT - Herzliche Einladung zu unserem Schulfest

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, Großeltern, Freunde, liebe Ehemalige, aufgrund der unbeständigen Wetterlage musste das Schulfest leider kurzfristig abgesagt werden! Die SMV, die Schulleitung und der Elternbeirat des Werner-von-Siemens-Gymnasiums laden Sie herzlich ein zu unserem Schulfest 2023 am Mittwoch, den 26. Juli 2023 von 17:00…


weitere Beiträge »