„Brücken bauen für Demokratie und Vielfalt“ – Workshop des Arbeitskreises „Schule ohne Rassismus“

Im Rahmen des Arbeitskreises „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fand ein spannender Workshop statt, der vom Bezirksjugendring Oberpfalz organisiert und durchgeführt wurde. Die Veranstaltung bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Bedeutung von Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen. Zu Beginn des Workshops diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kontroverse Fragen, wie etwa, ob Demokratie tatsächlich die beste Regierungsform sei. Im weiteren Verlauf widmeten sich die Teilnehmenden einem kreativen und symbolischen Projekt: Gemeinsam bauten sie aus verschiedenen Bausteinen eine „Demokratiebrücke“. Jeder Baustein stand dabei für ein wesentliches Element, das eine funktionierende Demokratie ausmacht – zum Beispiel Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Toleranz oder Rechtsstaatlichkeit.Zum Abschluss des Workshops durfte Jeder einen Baustein der Brücke auswählen und erklären, warum gerade dieses Element für sie oder ihn besonders bedeutsam ist. Diese persönliche Reflexion zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Ansichten und Werte der Jugendlichen sind, die jedoch alle eine gemeinsame Vision teilen: eine offene und gerechte Gesellschaft. Der Workshop wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen und stellte einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für demokratische Werte und den Kampf gegen Rassismus dar. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Bezirksjugendring Oberpfalz für die Organisation und Durchführung dieser inspirierenden Veranstaltung!

Comments are closed.

Nächste Termine

Mo.. 6.10.Fr.. 10.10.

Klassentage der 8. Klassen in Mauth/Finsterau

Di.. 7.10.

08:00 – 13:00
Q12 Studientag zur Berufsorientierung
14:00 – 19:00
Q13 Studientag zur Berufsorientierung
18:00 – 19:00
Elternabend JGS 5: Informationen zu Lambach in der Turnhalle, anschl. Klassenelternversammlung im Klassenzimmer
18:45 – 19:45
Elternabend JGS 6: Informationen zum Skikurs in der Turnhalle, anschl. Klassenelternversammlung im Klassenzimmer