Das große „MR“-Logo ist ja im Umfeld unserer Schule häufiger zu sehen, jedoch weiß kaum jemand, was die Maschinenfabrik Reinhausen eigentlich herstellt.
Im Rahmen unseres P-Seminars „Edu-Breakout Mathematik“ mit Frau Preis hatten wir am 28.11. die Gelegenheit, den Produzenten von Transformatorteilen, der ja in Sprungdistanz unserer Schule ist, zu besuchen. Diese spannende Exkursion bot uns nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Welt der Technik und Produktion, sondern auch hilfreiche Informationen zu verschiedenen Studien- und Ausbildungswegen, die das Unternehmen zu bieten hat.
So konnten wir bei der Produktionsbesichtigung bestaunen, wie hochkomplexe Laststufenschalter für Transformatoren gebaut werden (das sind quasi „Gangschaltungen“ für Trafos). Besonders beeindruckend ist daran, dass diese bis zu zwei Stockwerke hohen Monster alle individuell in Handarbeit gebaut werden; hier entstehen selten zwei gleiche Produkte und das bei vielen Dutzend Geräten, die alleine während unseres Besuches in Arbeit waren.
Schon beeindruckend, dass dieses Unternehmen, das Kunden in 185 Ländern weltweit hat, nur ein paar hundert Meter von unserer Schule entfernt seinen Hauptsitz hat und auch einen nicht vernachlässigbaren Teil seiner Produkte produziert. Laut eigenen Angaben fließen sogar 50 % des weltweiten Stroms durch Produkte von MR.
Wir bedanken uns bei MR für die freundliche Führung.
Lorenz Riegel, 11a