Unsere Schule

DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium ist das jüngste staatliche Gymnasium in Regensburg und das einzige nördlich der Donau. Zum Einzugsbereich des Gymnasiums gehören außer dem Stadtgebiet auch weite Teile des Landkreises. Die Schule wird derzeit von ca. 1100 Schüler:innen besucht.

Schule Pausenhof

“Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.”

 

Werner von Siemens

 

Den Namen Werner-von-Siemens-Gymnasium trägt die Schule bereits seit ihrem Gründungsjahr 1967. Person, Leben und Arbeit des Ingenieurs Werner von Siemens stehen für technischen Fortschritt und wirtschaftliche Entwicklung. Insofern ist für dieses Gymnasium die Namenswahl gleichzeitig auch Programm.

DAS WVSG IST...

  • eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

 

  • das einzige Gymnasium der Oberpfalz, das Französisch als erste Fremdsprache anbietet und an dem man ab der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit hat, das so genannte AbiBac (das deutsche Abitur und das französische Baccalauréat) abzulegen.

 

  • MINT-EC-Schule mit der Möglichkeit von zusätzlichen Programmen, Wahlunterricht und Wettbewerben in den MINT-Fächern.

 

  • Stützpunktschule Fußball, Ausbildungsschule für Junior Coaches und Kooperationspartner des SSV Jahn und des Sportinternats Regensburg.

 

  • ein Gymnasium, das 2018 für besondere Verdienste um die Verbreitung der europäischen Idee die Europa-Urkunde verliehen bekam.

 

  • modern ausgestattet und ermöglicht individuelles Arbeiten und den Erwerb von Medienkompetenz.

 

  • eine Schule, an der es ein großes Angebot an Wahlunterricht gibt und viele außerunterrichtliche Aktivitäten möglich sind. Besonderer Wert wird auf Musik, Kunst, Sport, Theater, Schach uvm. gelegt.

 

  • eine Schule mit besonderen pädagogischen Anliegen, wie z.B. Sprachbegleitung und Intensivierungsstunden

 

  • eine Schule mit dem Bewusstsein einen gesunden Lebensstil zu schaffen und die Kinder zu lebenslangem Sich-Bewegen zu befähigen.

BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

Zurück in die Zukunft nach Nürnberg

Am 16.07.2025 hatte der naturwissenschaftlich technologische Teil der Klasse 8c in Begleitung von Frau Preis und Frau Pfeiffer die Gelegenheit, das Zukunftsmuseum in Nürnberg zu besuchen. Mit viel Vorfreude und Neugier machten wir uns morgens auf den Weg, um die faszinierende Ausstellung zu erkunden, die sich mit den Themen der…


Schulsiegel-Verleihung: Das WvSG ist jetzt offiziell Diskussionsschule!

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium hat eine bedeutende Ehrung erhalten: Im Rahmen des Schulfests am 29. Juli 2025 wurde unsere Schule mit dem Youmocracy-Schulsiegel ausgezeichnet und darf sich nun offiziell Diskussionsschule nennen. Die feierliche Verleihung erfolgte durch Leandra Engelfried, die als Vertreterin des Vereins Youmocracy unserem Schulleiter Dr. Berthold Freytag die Plakette überreichte. Youmocracy verfolgt das Ziel, junge…


Workshops von Youmocracy am WvSG

Die Frage „(K)Ein Solarfeld für Eschenbach?!“ stand am 15. und 18. Juli im Mittelpunkt aufregender Workshops für unsere 10. Klassen. Geleitet wurden die Planspiele von zwei Referenten des gemeinnützigen Vereins Youmocracy, die der Einladung der Lehrkräfte Bernhard Zilker, Michaela Bodensteiner und Thilo Huber gefolgt waren. Youmocracy hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen den…


Big City Vibes mit politischem Tiefgang – Die Klasse 11b in Berlin

Vom 14. bis 18. Juli 2025 unternahm die Klasse 11b eine spannende Studienfahrt nach Berlin, begleitet von den Lehrkräften Frau Heim und Herrn Meier. Möglich gemacht wurde die Reise durch das Engagement der beiden Schülerinnen Milena Rohrmeier und Judith Maschauer, die mit Unterstützung von Frau Dr. Wagner (SPD) eine Einladung…


weitere Beiträge »