Tage der Gemeinschaft 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis im Bayerischen Wald

Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 verbrachten alle fünften Klassen unseres Gymnasiums erlebnisreiche Tage der Gemeinschaft im idyllischen Kolping-Ferienhaus in Lambach – mitten im wunderschönen Bayerischen Wald.

Wie jedes Jahr stand nicht nur das Miteinander im Vordergrund, sondern auch das Naturerlebnis und der geschätzte Teamgeist. Die Tage der Gemeinschaft sind inzwischen eine feste und beliebte Tradition an unserer Schule – und auch diesmal wurden sie ihrem Ruf als echtes Highlight im Schuljahr mehr als gerecht.

Ein Höhepunkt des Aufenthalts war für viele der Vertrauensparcours. Mit verbundenen Augen durften sich die Kinder von Klassenkameradinnen und –kameraden führen lassen, mit denen sie zuvor vielleicht noch nicht so viel zu tun hatten. Gemeinsam meisterten sie sportliche Herausforderungen, bei denen es auf Kommunikation, Rücksichtnahme und gegenseitiges Vertrauen ankam. Für viele war es eine wertvolle Erfahrung, die zeigte, wie schnell aus Fremden Verbündete werden können. 

Die Wanderung auf den Osser, einer der markantesten Gipfel der Region, war eine besondere Herausforderung. Bei bestem Wetter – wenn auch ungewöhnlich hohen Temperaturen für den Bayerischen Wald – erklommen die Schülerinnen und Schüler mit viel Ausdauer den Berg und genossen die herrliche Aussicht über die umliegende Landschaft.

Nicht weniger spannend waren die abenteuerlichen Waldspaziergänge, bei denen die Kinder die Natur mit allen Sinnen erkunden konnten. Eine kreative Erfahrung war der Bau der legendären „Osserriesen“. In Anlehnung an die regionale Sage formten die Schülerinnen und Schüler fantasievolle Riesenfiguren aus Moos, Ästen, Blättern und Steinen – ganz im Einklang mit der Natur.

Ein weiteres Highlight war der Ausflug in den Tierpark Lohberg. An einem Nachmittag ging es auf Erkundungstour durch den Park, in dem viele heimische Wildtiere wie Wölfe, Luchse, Fischotter und Uhus aus nächster Nähe beobachtet werden konnten. Besonders beeindruckend war auch die Begegnung mit den imposanten Elchen, die zwar nicht in unseren heimischen Wäldern leben, aber als Gäste im Tierpark viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Für Groß und Klein war dieser Besuch ein sehr schönes und eindrucksvolles Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Trotz der Hitze war die Stimmung durchwegs großartig. Alle meisterten die Herausforderungen des Sommers mit Bravour – und das Miteinander wurde durch gemeinsame Mahlzeiten, Spieleabende und viele Gespräche noch weiter gestärkt.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Tutorinnen und Tutoren aus den 10. und 11. Klassen, die mit großem Engagement, Geduld und Herz die Betreuung der Kinder übernommen und dabei eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Ohne ihren Einsatz wären die Tage der Gemeinschaft nicht das, was sie sind: ein Ort des Zusammenwachsens, der Freude und des gemeinsamen Erlebens.

Die Tage in Lambach haben nicht nur für bleibende Erinnerungen gesorgt, sondern neue Freundschaften entstehen lassen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Auf in die Tage der Gemeinschaft!

Katja Kopp

Comments are closed.

Nächste Termine

Di.. 16.9.

Erster Schultag 2025-26
08:30 – 09:00
Begrüßung der neuen JGS 5 mit Eltern in der Turnhalle

Mi.. 12.11.

ARD-Jugendmedientag Profilfach Medienkunde Q12

Mo.. 26.1.Mi.. 28.1.

Probentage Alteglofsheim