Jugendbeiratswahlen in Regensburg
Wann? 10.03.2025 bis zum 14.03.2025
Wer? Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren, die seit mindestens drei Monaten in Regensburg gemeldet sind.
Informationen unter: www.jugendbeirat-regensburg.de und bei der Geschäftsstelle des Jugendbeirates unter Telefon 0941/507-4550, E-Mail jugendbeirat(at)regensburg.de (Ansprechpartner ist Herr Christoph Seidl vom Amt für kommunale Jugendarbeit).
Wer für den Jugendbeirat kandidieren möchte, kann sich bis 29.11.2024 für die Kandidatur bewerben.
Jugendbeirat Regensburg
2016 wurde zum ersten Mal in Regensburg der Jugendbeirat für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Seitdem besteht er aus 25 stimmberechtigten Mitgliedern und ist aktiv ins politische Geschehen der Stadt eingebunden. Im Februar 2023 wird in Regensburg der fünfte Jugendbeirat gewählt. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Regensburg haben und seit mindestens 12 Wochen dort gemeldet sind, können sich aufstellen lassen, bzw. wählen gehen!
Unter dem Motto #WerWennNichtDu wird im Februar 2023 der fünfte Regensburger Jugendbeirat gewählt.
Wenn du dich einmischen willst und Regensburg liebst, gerne diskutierst und dich für die Kinder und Jugendlichen deiner Stadt einsetzen möchtest, dann melde dich!
Du bist zwischen 14 und 17 Jahren, hast deinen Hauptwohnsitz in Regensburg und bist seit mindestens 12 Wochen dort gemeldet? Dann kannst du dich als Kandidat:in aufstellen lassen!
Mehr Informationen findest du auf der Internetseite “Regensburger Jugendbeirat” (Externer Link).
BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN
MathePlus Camp für junge Denker
Unser zweitägiges „MathePlus Camp“ im Haus Werdenfels war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 tauchten vom 20.-21.10.2025 gemeinsam in die faszinierende Welt der Mathematik ein und erlebten dabei nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente in der Natur. Im Mittelpunkt standen…
Glitzer, Spiegelkugeln und starke Botschaften – ein Musicalabend in Regensburg
Am 23. Oktober 2025 besuchten insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des WvSG das Theater Regensburg, um das Musical „Merrily We Roll Along“ von Stephen Sondheim zu erleben. Das Stück erzählt die Geschichte des Komponisten Franklin Shepard und seiner beiden Freunde Mary und Charley. Diese Geschichte wird jedoch rückwärts erzählt, was…
Exkursion ins Haus der bayerischen Geschichte
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, unternahmen wir, der AbiBac-Kurs der 12. und 13. Jahrgangsstufe, gemeinsam mit den AbiBac-Schülerinnen und -Schülern unserer Partnerschule in Nürnberg sowie den begleitenden Lehrkräften Herrn Zilker und Herrn Hacker eine spannende Exkursion ins Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Dort beschäftigten wir uns intensiv mit…
Erasmus+ Schüleraustausch nach Rumänien – „Römische Spuren in Deutschland und Rumänien“
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Römische Spuren in Deutschland und Rumänien. Vergangenheit verbindet – Zukunft gemeinsam gestalten“ begaben sich am 20.09.2025 Dr. Cristina Zah, Nicole Rischel und Rolf Herrmann gemeinsam mit 15 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11 auf den Weg nach Rumänien. Nach einer zweitägigen Anreise über Budapest wurden wir…





