Berufliche Orientierung

BERUFLICHE ORIENTIERUNG AM WVSG

BERUFSBERATUNG DER ARBEITSAGENTUR

Im 4-wöchigen Rhythmus bietet ein Mitarbeiter der Arbeitsagentur individuelle Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (auch für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe kann im Bedarfsfall ein Termin vereinbart werden) am Werner-von-Siemens-Gymnasium an. Dabei werden die persönlichen Anliegen geklärt. Diese können u.a. sein:

Fragen zu einzelnen Studiengängen

Zulassungsvoraussetzungen, Fristen, Aufnahmetests

Studium im Ausland

Krankenversicherung, Kindergeld

Anmeldefristen

Duales Studium

Ausbildung

Gap-Year

Voranmeldung und Terminvereinbarung via E-Mail an Herrn Büschel: bueschel.benjamin(at)schulen.regensburg.de

 

Arbeitsagentur vor Ort – WvSG (Externer Link zum Auftritt der Arbeitsagentur)

BERUFSPRAKTIKUM 9. KLASSEN

ANSPRECHPARTNER

Benjamin Büschel, OStR, Koordinator Berufliche Orientierung

Mail: bueschel.benjamin(at)schulen.regensburg.de

LEHRER:IN WERDEN

Magst du Kinder und Jugendliche? Hast du bestimmte Lieblingsfächer und gibst gern Wissen an andere weiter? Ist Stress für dich kein Problem und besitzt du viel Geduld? Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit, die dir viele Freiheiten, aber auch Sicherheit bietet?

Das Lehramt Gymnasium ist sehr vielfältig und mindestens bis zum Jahr 2033 werden die Einstellungsaussichten durch das Kultusministerium in Bayern als „sehr gut“ bezeichnet. (KM Bayern Einstellungsaussichten (Externer Link)

Folgende Links zu verschiedenen Tests helfen dir, dich selbst und deine Eignung für den Lehrberuf besser einschätzen zu können:

CCT Germany (Externer Link)

Self LMU München (Externer Link)

zukunftprägen.bayern (Externer Link)

BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

Physik hautnah! Die Klasse 11b taucht ein in die Welt der Spitzenforschung

Am Mittwoch, den 22.10.2025 hatte die Klasse 11b die besondere Gelegenheit, an einem exklusiven Workshop der Fakultät Physik der Universität Regensburg teilzunehmen. Insgesamt neun Klassen ab Jahrgangsstufe 10 waren eingeladen, echte Forschungsluft zu schnuppern. Die Klasse 11b gehörte dazu. Im Degginger, in der Regensburger Altstadt, drehte sich alles um die…


Aufenthalt der Amerikaner in Deutschland

In der Zeit vom 26.5.-8.6.2025 fand der Rückbesuch der amerikanischen Austauschschüler bei uns in Regensburg statt. In dieser Zeit haben wir als Gastgeber versucht, unsere Austauschpartner so gut wie möglich in unser tägliches Leben zu integrieren, aber ihnen auch vieles aus der Region in und um Regensburg herum zu zeigen.…


Treffen des AbiBac-Abschlussjahrgangs 2026 in Nürnberg

Am 10. Oktober 2025 versammelten sich alle bayerischen AbiBac-Schülerinnen und -Schüler des Abschlussjahrgangs 2026 zu einem gemeinsamen Treffen am Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg. Unsere AbiBac-Gruppe aus der 13. Jahrgangsstufe nahm gemeinsam mit Frau Spreider und Herrn Zilker an dem Treffen teil und verbrachte dort einen hochinteressanten Tag im Zeichen der deutsch-französischen…


MathePlus Camp für junge Denker

Unser zweitägiges „MathePlus Camp“ im Haus Werdenfels war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 tauchten vom 20.-21.10.2025 gemeinsam in die faszinierende Welt der Mathematik ein und erlebten dabei nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente in der Natur. Im Mittelpunkt standen…


weitere Beiträge »