Exkursion der Q13-Geographie-Kurse zum Geo-Zentrum Windischeschenbach

Am 02. Oktober machten sich die drei Geographie-Kurse der Q13 gemeinsam mit Frau Hochholzer und Herrn Meier auf den Weg zum Geo-Zentrum an der KTB Windischeschenbach – ein spannender Tag voller geologischer Einblicke und praktischer Experimente erwartete die Schülerinnen und Schüler.

Um allen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm zu ermöglichen, wurde der Tag in zwei Module aufgeteilt. Die drei Kurse wurden dafür in zwei Gruppen eingeteilt, die abwechselnd die Module durchliefen. Im ersten Modul, „System Erde“, erhielten die Schülerinnen und Schüler eine allgemeine Führung und lernten anschaulich den Aufbau der Erde, geologische Prozesse und die Arbeit am Geo-Zentrum kennen. Dabei wurde auch der nun stillgelegte Bohrturm besichtigt.

Im zweiten Modul, „Rohstoffe“, arbeiteten die Gruppen selbstständig an verschiedenen Themen rund um Rohstoffe, führten kleine Experimente durch und präsentierten ihre Ergebnisse anschließend den anderen Gruppen.

Die Exkursion bot einen guten Einblick in die Geologie und Rohstoffkunde. Besonders die Experimente und Gruppenarbeiten kamen bei allen gut an und machten den Tag abwechslungsreich und spannend.

Andreas Meier

Comments are closed.

Nächste Termine

Mo.. 3.11.Fr.. 7.11.

Unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen

Di.. 11.11.

Abgabe der Seminararbeiten (Q13) bei den Kursleitern

Mi.. 12.11.

ARD-Jugendmedientag Profilfach Medienkunde Q12
Klausur Regionalrunde Mathematikolympiade Bayern - Schüler JGS 5-7

Mo.. 17.11.Fr.. 21.11.

WhatsUpp Workshop 5. Klassen