Erstes Treffen in Cluj-Napoca – Startschuss für den Austausch mit unserer rumänischen Partnerschule 

Von Sonntag, den 06. Juli 2025 bis zum Donnerstag, den 10. Juli 2025, vertraten drei Lehrkräfte das WvSG im Colegiul Naţional „George Coşbuc“ in Cluj-Napoca. Die Freude war groß, als Frau Dr. Zah, Frau Dagmar Sándiga und Herr Rolf Herrmann nach einer ereignisreichen Anreise per Green Travel in der hellen Aula des Gymnasiums herzlich vom rumänischen Partnerteam begrüßt wurden.

Bereits ein Jahr zuvor war die Partnerschaft der beiden Schulen durch Frau Alina B., Frau Claudia I. und Frau Dr. Cristina Zah initiiert worden. Im Februar wurde dann ein Antrag auf finanzielle Unterstützung durch das europäische Bildungsprogramm „Erasmus+“ gestellt und somit der erste vorbereitende Besuch ermöglicht. 

Von September 2025 bis Oktober 2026 werden vier Begegnungen stattfinden. Insgesamt werden ca. 30 Schülerinnen und Schüler für ein Jahr mit ihren Austauschpartnerinnen und – partnern am Projekt „Römische Spuren in Deutschland und Rumänien. Vergangenheit verbindet – Zukunft gemeinsam gestalten“.  arbeiten. Vor Ort wurden die Themen für Workshops, die Nutzung für beide Schulen passender analoger sowie digitaler Tools und Medien, gemeinsame Exkursionen und Aktivitäten in beiden Ländern besprochen und festgelegt. 

Am Tag der Offenen Tür können Sie an unserem Stand bereits Eindrücke aus erster Hand erhalten. Unser Dank für die fruchtbare Kooperation bei diesem Treffen geht an die Schulleitungen und alle Lehrkäfte, die sich bisher bereits für den Austausch engagierten. 

Auf gute Zusammenarbeit! – Pentru o bună colaborare!

Comments are closed.

Nächste Termine

Di.. 16.9.

Erster Schultag 2025-26
08:30 – 09:00
Begrüßung der neuen JGS 5 mit Eltern in der Turnhalle

Fr.. 19.9.

Ökumenischer Anfangsgottesdienst in St. Josef

Mi.. 24.9.

Wandertag (5-11) und Outdoortag (Q12)

Mo.. 29.9.

Beginn der freiwilligen Intensivierungen und des Wahlunterrichts