InGym: Integration am Gymnasium

INGYM

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium ist derzeit eines von fünf InGym-Projektgymnasien bayernweit. Für Schüler und Schülerinnen im Alter von mindestens 14 und höchstens 16 Jahren wird ein jahrgangsübergreifender Sammelkurs für die Jahrgangstufen 8 und 9 (in Ausnahmen 10) angeboten. Der auf ein Schulhalbjahr angelegte InGym-Seniorkurs startet jeweils im September bzw. Februar. Der Kurs ist als Ganztagsangebot angelegt.

Der InGym-Kurs unterstützt die Seiteneinsteiger intensiv beim Erlernen der deutschen Sprache. Zudem erhalten sie Unterricht in weiteren Fächern wie Mathematik, Physik, Englisch, Musik, Kunst, Sport und Geschichte. Der Fokus liegt auch hier auf dem Erwerb und Ausbau der fachsprachlichen Kompetenzen. Regelmäßige Exkursionen bieten einen Zugang zur Kultur und Geschichte vor Ort und leisten einen Beitrag zur Demokratie- und Werteerziehung.

Im InGym-Seniorkurs am Werner-von-Siemens-Gymnasium finden regelmäßige Leistungserhebungen statt. Auf diese Weise wird die gymnasiale Eignung der Schülerinnen und Schüler überprüft. Wird diese festgestellt, kehren die Seiteneinsteiger an ihr wohnortnahes Stammgymnasium als Gastschüler zurück. Nach einer erfolgreichen Probezeit können  sie dort als reguläre Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden.

ZIEL UND STRUKTUR

Das Projekt InGym (Integration am Gymnasium) richtet sich an leistungsstarke und leistungsmotivierte Schülerinnen und Schüler mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Es wird Seiteneinsteigern ermöglicht, die im Ausland begonnene gymnasiale Schullaufbahn ohne Unterbrechung an einem bayerischen Gymnasium fortzusetzen und die für den Unterricht erforderlichen Sprachkenntnisse zu erwerben.

AUSWAHLVERFAHREN

Prinzipiell kann jedes Gymnasium, das im Ballungsraum der InGym-Schule liegt, als Stammgymnasium fungieren. Für Interessierte ist deswegen das Stammgymnasium in Wohnortnähe der erste Ansprechpartner. Die Stammschule vermittelt dann den Kontakt zum Werner-von-Siemens-Gymnasium. Der Anmeldebogen zum Auswahlverfahren wird durch die jeweilige Stammschule an siemensgymnasium(at)schulen.regensburg.de übermittelt. Das Formular beinhaltet noch keine Zusage der Aufnahme in den Seniorkurs. Die Teilnehmer werden zeitnah nach dem Auswahlverfahren über eine mögliche Aufnahme informiert.

Anmeldeformular Test InGym 2.Halbjahr 2025-26

WICHTIGE INFORMATIONEN

Der InGym-Seniorkurs 2. Halbjahr 2025-26 soll am 23. Februar starten. Das Aufnahmeverfahren findet am Donnerstag, 29.01.2026, um 9:00 Uhr am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Raum 268 statt. Die Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung zum Auswahlverfahren möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an die zuständige Projektkoordinatorin unter reisinger.anja(at)schulen.regensburg.de

BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

Physik hautnah! Die Klasse 11b taucht ein in die Welt der Spitzenforschung

Am Mittwoch, den 22.10.2025 hatte die Klasse 11b die besondere Gelegenheit, an einem exklusiven Workshop der Fakultät Physik der Universität Regensburg teilzunehmen. Insgesamt neun Klassen ab Jahrgangsstufe 10 waren eingeladen, echte Forschungsluft zu schnuppern. Die Klasse 11b gehörte dazu. Im Degginger, in der Regensburger Altstadt, drehte sich alles um die…


Aufenthalt der Amerikaner in Deutschland

In der Zeit vom 26.5.-8.6.2025 fand der Rückbesuch der amerikanischen Austauschschüler bei uns in Regensburg statt. In dieser Zeit haben wir als Gastgeber versucht, unsere Austauschpartner so gut wie möglich in unser tägliches Leben zu integrieren, aber ihnen auch vieles aus der Region in und um Regensburg herum zu zeigen.…


Treffen des AbiBac-Abschlussjahrgangs 2026 in Nürnberg

Am 10. Oktober 2025 versammelten sich alle bayerischen AbiBac-Schülerinnen und -Schüler des Abschlussjahrgangs 2026 zu einem gemeinsamen Treffen am Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg. Unsere AbiBac-Gruppe aus der 13. Jahrgangsstufe nahm gemeinsam mit Frau Spreider und Herrn Zilker an dem Treffen teil und verbrachte dort einen hochinteressanten Tag im Zeichen der deutsch-französischen…


MathePlus Camp für junge Denker

Unser zweitägiges „MathePlus Camp“ im Haus Werdenfels war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 tauchten vom 20.-21.10.2025 gemeinsam in die faszinierende Welt der Mathematik ein und erlebten dabei nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente in der Natur. Im Mittelpunkt standen…


weitere Beiträge »