Spanisch

DAS FACH SPANISCH AM WVSG

Bienvenidos al mundo del español

Am WvSG wird Spanisch als 3. Fremdsprache ab der 8. und ab der 10. Klasse (spätbeginnend) angeboten.

 

8. Klasse: neusprachlicher Zweig 

Die Schülerinnen und Schüler haben in der 8. Klasse die Möglichkeit, eine dritte Fremdsprache zu belegen.  Sie lernen Spanisch in jeweils 4 Stunden wöchentlich bis zur 10. Klasse. Nach der 10. Klasse kann Spanisch auch in der Q11 und/oder Q12 fortgeführt werden. Die Schüler haben die Möglichkeit, Spanisch als schriftliches Abiturprüfungsfach zu wählen oder ein Kolloquium (mündliche Abiturprüfung) in Spanisch abzulegen. (Erreichtes Sprachniveau: B2)

Mögliche Sprachenfolge:

Französisch(5. Kl.) –> Englisch (6. Kl.) –> Spanisch (8. Kl.)

Englisch(5. Kl.) –> Latein (6. Kl. ) –> Spanisch (8. Kl.)

Englisch (5. Kl.) –> Französisch (6. Kl.) –> Spanisch (8. Kl.)

 

10. Klasse: Spanisch spätbeginnend

In der  10. Klasse kann Spanisch an Stelle von Französisch oder Latein belegt werden.  Die Schüler haben dann Spanisch auch in der Q11 und Q12 (mit jeweils 3 Wochenstunden) und können (fakultativ ) ein Kolloquium in Spanisch ablegen. (Erreichtes Sprachniveau: B1)

 

Mögliche Auslandsaufenthalte / Austausch

Alle Schüler der 10. Klasse (spätbeginnend sowie neusprachlich) haben die Möglichkeit, an einem organisiertem Sprachkurs in Sevilla in den Osterferien teilzunehmen.  Die Schüler wohnen  in Familien und erleben u. a. die weltberühmten Prozessionen der „Semana Santa“.
Dies wird von Herrn Miltischitzky jährlich organisiert und betreut.

Außerdem können die Schüler der 10. oder 11. Klassen an einem individuellem Austausch (6 – 8 Wochen) nach Bariloche/Argentinien teilnehmen.  Die Schüler wohnen in Familien und nehmen am Schulleben teil, machen Ausflüge in Argentinien und Chile und beherbergen einen argentinischen Austauschpartner. Dieser Austausch wird betreut und organisiert von Frau Neumann.

In der Q12 haben alle Schüler die Gelegenheit, an einer Studienfahrt nach Barcelona teilzunehmen.

Es werden zudem jedes Jahr P- bzw. W-Seminare im Fach Spanisch angeboten.

Die Fachschaft Spanisch organisiert außerdem eine Vielzahl von Exkursionen (z.B. museumspädagogische Führungen auf spanisch), Kinobesuche (z.B. spanische Kurzfilme) und Projekte (z.B. die Teilnahme am Wettbewerb „español móvil“).

SPANISCH-BEITRÄGE AUS DEM SCHULLEBEN

Leo Leo - Lesewettbewerb Spanisch Bayernfinale in München

Am Werner-von-Siemens-Gymnasium fand in diesem Schuljahr erstmalig ein Vorlesewettbewerb im ersten Lernjahr Spanisch statt. Aus den vielen tollen Vorträgen war es schwer, einen Sieger zu küren und so brachte erst ein zweiter Durchgang zwischen Leyla Demir und Pedro den Klassensieger hervor. Die Schülerinnen und Schüler der 8e mussten einen bekannten…


weitere Beiträge »